Makramees richtig pflegen! - Wichtige Hinweise

In diesem Blog erkläre ich euch wie Ihr eure Makramees richtig reinigen und pflegen könnt. Alle für unsere Makramees verwendeten Materialien werden aus 100% recycelter Baumwolle hergestellt. Im Allgemeinen ist Baumwolle ein sehr haltbares und zuverlässiges Material der Textilherstellung und ist leicht zu reinigen und pflegen.
Wenn du also lange Freude an deinem Makramee haben möchtest, kannst du sehr gerne meine nachfolgenden Tipps zur Pflege und Reinigung der Produkte befolgen.
Wenn nur sehr wenig oder kein sichtbarer Schmutz vorhanden ist, reinige bitte die betroffene Stelle mit milder Seife und Wasser und belüfte anschließend das Makramee.
Pflege
Sollten sich die Knoten mit der Zeit lockern, können Sie diese wieder leicht festziehen, indem Sie den Knoten zwischen Ihren Fingern halten und mit der anderen Hand am Faden ziehen.
Wie jede andere Naturfaser kann Baumwolle eine Nahrungsquelle für zahlreiche Schädlinge werden. Entfernen bitte Staub mindestens einmal im Monat mit einem feuchten Tuch oder schüttle es gut, um dies zu verhindern.
Nach dem Versand
Gerade nach dem Versand kann es passieren, dass ausgekämmte Stellen nicht immer sauber beim Kunden ankommen. Diese kannst du sehr gerne eigenständig mit einem Kamm auskämmen und ggf. mit Fixierspray oder alternativ Haarspray festigen.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du mich gerne jederzeit über Instagram oder per Mail kontaktieren. Ich freue mich über jede Anfrage und versuche euch schnellstmöglich zu helfen!
-xx Nina